Menu

Kakteen in alphabetischer Reihenfolge: A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | W | Z

468*15

Setiechinopsis

Setiechinopsis (Bckbg.) de Haas.

Dies sind kleine, zylindrische Kakteen mit langen, dünnröhrigen Blüten, die gut duften, aber nur nachts offen sind. Bisher ist nur eine in Argentinien gefundene Art bekannt: S. mi-räbilts (Spegazz.) de Haas.
Sie bildet bis 10 bis 12 cm hohe, 2,5 cm dicke, graue, auch röt­lich angelaufene Säulchen mit bis 11 Rippen und Liliput-Areolen. Randdornen 9 bis 12, gerade; Mitteldornen  1 bis 2, länger, vorgestreckt; weiß, der mittelste bräunlich. Blüten im Scheitel erschei­nend, 6 bis 12 cm lang, weiß. In den Blüten und in anderen Teilen wohl variabel. Wert, Ansprüche, Anzucht: Eine reizende Pflanze, deren Sämlinge oft bereits im zwei­ten Jahr nach der Aussaat blühen, ... und sie bringen trotz ihrer Jugend manchmal so viele Blumen, daß die Exemplare sich „zu Tode blühen". Um dem vorzubeugen, soll man lie­ber einige Knospen entfernen. Im Sommer wollen die Pflanzen sonnig, aber nicht heiß stehen und sind relativ reichlich zu wässern. Im Winter brauchen sie gegen +8 °C. Die Pflanzen sind selbstfertil. Es wird geraten, sie schon als Sämlinge zu pfropfen, zumal sie re­lativ robust werden.

Jetzt können kakteen kaufen in jedem Kakteen – shop.

Setiechinopsis