Menu

Kakteen in alphabetischer Reihenfolge: A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | W | Z

468*15

Aylostera

Kaktus Aylostera Speg.

Die etwa 14 Arten starke Gattung umfaßt kleine, kugelige, reichlich sprossende, auch polsterbildende Pflanzen; Rippen in Warzen aufgelöst; Bedornung teilweise sehr dekorativ.
Blüten verschieden groß, oft reichlich ange­setzt, mit schlanker Röhre, gelb, rot, weiß. Den Rebutien nahestehend, Heimat Nordargenti­nien bis Südbolivien, in höher gelegenen An­dentälern zu finden.

Aylostera albiflöra (Ritt, et Buin.) Bckbg.: rundliche Körper, sproßt lebhaft; Do. klein; Blüten etwa 2,5 cm breit, weiß mit rosa Streifchen. A. deminüta (Web.) Bckbg.: reichlich spros sende Art mit bis 6 cm hohen, auch höheren und bis 6 cm breiten Körpern; Do. 10 bis 12, 6 mm lang, weiß mit braunen Spitzen oder völlig braun; Blüten kirschrot bis dunkel-orangerot ; kleinste Art.

Aylostera fiebrigü (Gurke) Bckbg.: etwas hochrund, weiße Borstendornen in dichten Büscheln, 1 cm lang, die innersten 2 bis 5 sind länger und oberseits hellbraun; Blüten lebhaft rot. Var. densiseta Cullm. hat längere, weiße Borstendornen.

Aylostera kupperiäna (Böd.) Bckbg.: Körper rund­lich, wenig sprossend, dunkelgrün; Do. zahl­reich, kräftig, dunkelbraun; Mdo. größer, Blü­ten zahlreich, feuerrot, später in Flor als die anderen.

Aylostera pseudodeminüta Bckbg.: Körper etwas länglich; Do. bis 12, weiß, oft glasig, Mdo. länger, gelblich mit brauner Spitze; Blüten 3 cm breit, zahlreich, blut- bis orangerot. Es gibt mehrere Abarten: var. grandiflöra Bckbg.: Blüten größer; var. scbneideridna Bckbg.: Mdo. bis 3,5 cm lang; var. schuman-niäna Bckbg.: Wuchs schlanker, Mdo. gold­braun, scharfspitzig, Blüten etwas kleiner als bei der Art.

Aylöstera spegazziniäna Bckbg.: Körper bis 3 cm breit, walzenförmig, gelblich- bis dunkelgrün, in Gruppen wachsend; Do. kurz, dicht anlie­gend; Blüten etwa 4 cm breit, dunkelrot.

Aylostera spinosissima Bckbg.: sehr zierlich, sehr dicht fein bestachelt, weißlich bis hellbraun; Blüten hell orangefarben.

Wert, Ansprüche, Anzucht: Anspruchslose, willig gedeihende Kakteen, die reich blühen; Flor im Frühling, auch gegen dessen Ende. Sie sollten in keiner Sammlung fehlen. Da die Pflanzen klein bleiben, nehmen sie nicht viel Platz weg. Vermehrung durch Samen und Teilung von Polstern, Ansprüche wie Lobivien.

Jetzt können kakteen kaufen in jedem Kakteen – shop.

Aylostera