Solisia Br. et R.
Dies sind kleine Kugelkakteen, welche Pele-cyphora pectinäta ähneln, aber Milchsaft führen. Sie haben einen rübenförmigen Unterteil, der nicht völlig in der Erde steckt. Das Genus umfaßt nur die Art S. pectinäta (B. Stein) Br. et R. aus Mexiko.
Sie bekommt bis 8 cm lange, nicht so breite Körper mit in Warzen aufgelösten Rippen. Auf diesen sitzen lange Areolen mit 40 dünnen, weißen, 2 mm langen Dornen, die fast ringsum kammförmig zur Seite ragen, was insgesamt wie eine Assel aussieht, auf die man heruntersieht, ... daher auch der Name Asselkaktus. Der Körper wirkt jedoch nicht häßlich, sondern durch die sehr regelmäßige Anordnung und Form der Areolen und Dornen beinahe faszinierend. Die Blüten werden gelblichgrün oder weißlich, 2 cm lang, wenig breiter, Flor im Sommer.
Wert, Ansprüche, Anzucht: Eine interessant wirkende Kaktee, die bei uns aber auf eigenen Wurzeln nicht lange lebt. Man soll schon zeitig pfropfen. Die Erde muß durchlässig, leicht sauer und lehmhaltig sein. Sommers wie winters warm, nicht unter +15 °C zu halten und stets vorsichtig wässern. Anzucht aus Samen.
Jetzt können kakteen kaufen in jedem Kakteen – shop.

Dies sind kleine Kugelkakteen, welche Pele-cyphora pectinäta ähneln, aber Milchsaft führen. Sie haben einen rübenförmigen Unterteil, der nicht völlig in der Erde steckt. Das Genus umfaßt nur die Art S. pectinäta (B. Stein) Br. et R. aus Mexiko.
Sie bekommt bis 8 cm lange, nicht so breite Körper mit in Warzen aufgelösten Rippen. Auf diesen sitzen lange Areolen mit 40 dünnen, weißen, 2 mm langen Dornen, die fast ringsum kammförmig zur Seite ragen, was insgesamt wie eine Assel aussieht, auf die man heruntersieht, ... daher auch der Name Asselkaktus. Der Körper wirkt jedoch nicht häßlich, sondern durch die sehr regelmäßige Anordnung und Form der Areolen und Dornen beinahe faszinierend. Die Blüten werden gelblichgrün oder weißlich, 2 cm lang, wenig breiter, Flor im Sommer.
Wert, Ansprüche, Anzucht: Eine interessant wirkende Kaktee, die bei uns aber auf eigenen Wurzeln nicht lange lebt. Man soll schon zeitig pfropfen. Die Erde muß durchlässig, leicht sauer und lehmhaltig sein. Sommers wie winters warm, nicht unter +15 °C zu halten und stets vorsichtig wässern. Anzucht aus Samen.
Jetzt können kakteen kaufen in jedem Kakteen – shop.
