Menu

Kakteen in alphabetischer Reihenfolge: A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | W | Z

468*15

Oscularia Schwant

Oscularia Schwant.


Die wenigen Arten dieser Gattung bilden kleine Halbsträucher mit aufwärts oder zur Seite wachsenden Ästen mit kurzen, am Grunde etwas verwachsenen Blättern, die am Ende breiter sind als an ihrer Basis, Ränder


glatt oder gezähnelt, Grundfarbe graugrün. Die Blüten stehen zu mehreren beisammen und werden rosa oder rot; Flor im Frühling oder Sommer.


O. caulescens (Mill.) Schwant, bildet dichte Büsche, hat zahlreiche Kurztriebe und 2 cm lange, 3eckig-3kantige, etwas halbmondförmige Blätter, an den Kanten und oben rötlich gezähnelt. Blüten 12 mm breit, rosa, angenehm duftend.


O. deltoides (L.) Schwant, hat rotrindige Äste und kurz-3eckige, hellgraue, bereifte Blätter mit rötlichen Zähnchen an den Kanten und der Spitze. Die Blüten werden 12 mm breit, rosa, sehr zahlreich.


O. peduneulata (N. E. Br.) Schwant, sehr ähnlich, in allen Teilen etwas größer.


Oscularien sind anspruchslos, blühen willig; im Sommer können sie im Freien stehen. Im Winter halte man sie bei +8 °C; bei höherer Wärme verlieren sie ihre Wuchsform.


Oscularia Schwant