Kakteen Lemaireocereus Br. et R. emend. Backeberg
Diese nach Charles Lemaire (1800-1871), Prof. der Botanik, benannte Gattung umfaßt nur wenige Spezies (oder bloß eine) großer Säulenkakteen aus Mexiko. Manche früher dazu gestellte Art gilt heute als eigenes Genus wie Armatocereus, lsolatocereus, Ritterocereus und Stenocereus (siehe dort, sofern im Buche aufgeführt).
Lemaireocereus hollianus (Web.) Br. et R.: im Alter bis 5 m hohe, manchmal an der Basis sich verzweigende, dunkelgrüne Säulen mit 8 bis 12 scharfen Rippen. Randdornen 8 bis 14, etwa 35 mm lang; MDornen 3 bis 5, unten etwas verdickt, bis 10 cm lang; alle grau. Blüten bis 10 cm lang, weiß, innen mit weißem Filz.
Wert, Ansprüche, Anzucht: Durch ihre langen Dornen ansehnlich; langsam im Wuchs; erst im Alter blühend. Sie wollen im Sommer warm und sonnig stehen, große Exemplare auch im Freien; im Winter genügen +10 bis 12°C, dann ist aber fast trocken zu halten. Erde nahrhaft, lehmig, gut durchlässig. Vermehrung durch Samen.
Jetzt können kakteen kaufen in jedem Kakteen – shop.

Diese nach Charles Lemaire (1800-1871), Prof. der Botanik, benannte Gattung umfaßt nur wenige Spezies (oder bloß eine) großer Säulenkakteen aus Mexiko. Manche früher dazu gestellte Art gilt heute als eigenes Genus wie Armatocereus, lsolatocereus, Ritterocereus und Stenocereus (siehe dort, sofern im Buche aufgeführt).
Lemaireocereus hollianus (Web.) Br. et R.: im Alter bis 5 m hohe, manchmal an der Basis sich verzweigende, dunkelgrüne Säulen mit 8 bis 12 scharfen Rippen. Randdornen 8 bis 14, etwa 35 mm lang; MDornen 3 bis 5, unten etwas verdickt, bis 10 cm lang; alle grau. Blüten bis 10 cm lang, weiß, innen mit weißem Filz.
Wert, Ansprüche, Anzucht: Durch ihre langen Dornen ansehnlich; langsam im Wuchs; erst im Alter blühend. Sie wollen im Sommer warm und sonnig stehen, große Exemplare auch im Freien; im Winter genügen +10 bis 12°C, dann ist aber fast trocken zu halten. Erde nahrhaft, lehmig, gut durchlässig. Vermehrung durch Samen.
Jetzt können kakteen kaufen in jedem Kakteen – shop.