Kakteen Lobivia Br. et R. 3
Reibe 6: Shäferae Bckbg.: Kleine, mehr oder weniger zylindrische Körper mit großen Blüten. Lobivia cylindracea Bckbg. - bis 7 cm hohe, 4 cm breite Körper mit etwa 15 gerade herablaufenden Rippen. Randdornen 15, kurz, dünn, etwas verflochten, weiß; Mitteldornen meist 6, 12 mm lang, dunkler getönt.
Blüten breit-offen, bis 5 cm lang und breit, gelb.
Lobivia lateritia (Gurke) Br. et R. - kurze, gedrungen wirkende, 7 cm hohe, 6 cm breite, grüne Körper mit 16 schwach gekerbten Rippen. Randdornen etwa 10, 1 cm lang, die seitlich stehenden bis 2 cm; Mitteldornen meist 2, länger und derber, nach aufwärts zeigend; bei allen ist die Basis dicker: anfangs leuchtend rotbraun, später stumpfer im Ton. Blüten 4,5 cm lang und breit, ziegelrot.

Lobivia shdferi Br. et R. - 7 bis 15 cm hohe, bis 4cm breite, zylindrische, locker sprossende Körper mit 10 Rippen und dichter Bewehrung. Randdornen bis 15, nadeiförmig, 10 mm lang, weiß oder braun; Mitteldornen 3 bis 5, bis 3 cm lang, einer besonders kräftig, Farbe wie Randdo. Blüten bis 6 cm lang, 4 cm breit, hellgelb, Kelchröhre stark haarig.
Reihe 7: Pseudocacbenses Bckbg.: Kleine, oft etwas polsterartig sprossende, flachrunde Pflanzen, die reich blühen.
Lobivia arachnacantha Buin. et Ritter - bis 2 cm hohe, bis 4 cm breite, dunkelgrüne Körperchen mit 14 schwach gekerbten Rippen. Randdornen bis 15, 5 mm lang, hell; Mitteldornen 1, ähnlich klein, nach oben gebogen, schwarz; Blüten entsprechend zierlich, gelb bis orange.

Lobivia drijverana Bckbg. - klein und niedrig, mit langer Rübenwurzel und etwa 12 niedrigen, spiralig verlaufenden, gehöckerten Rippen. Randdornen bis 12, anliegend, hell; Mitteldornen zuletzt bis 4, kurz, auch bis 6 cm lang; Farbe gelb bis schwarz, Blüten reingelb, auch kräftig orange, Schlund grünlich. Var. nöbilisy Bckbg. - Blüten kräftig orange.
Lobivia tnirabunda Bckbg. - Körper sehr klein mit etwa 16 Rippchen; Randdornen 6 bis 9, kurz, bräunlich; Mitteldornen 0 oder 1, aufwärts zeigend;
Dornen verflochten. Blüten sehr groß für die kleinen Korper, bis 5 cm lang und breit, gelb.
Lobivia nealeana Bckbg. - bis 7 cm hohe, 3 cm breite, hellgrüne Körper, die sich wenig verzweigen, mit 14 Rippen. Randdornen 6 bis 8, kurz, sehr fein; Mitteldornen 0. Blüte groß, bis 6 cm breit, radförmig, rot mit seidigem Glanz; var. gran-diflöra Y. Ito - Blüten bis 10 cm breit!

Lobivia pseudocachensis Bckbg. - lange, rüben-förmige Wurzel, auf der einzeln oder mehr-köpfig bis 3 cm hohe, etwas breitere Körper mit bis 14 flach-höckerigen Rippen sitzen; Randdornen etwa 10, dünn, anliegend, bräunlich; Mitteldornen 1, etwas länger, schwarzbraun, nach oben gebogen. Blüten bis 6 cm lang, trichtrig, leuchtend dunkelrot; var. cinnabarina Bckbg. - Blüten zinnober- bis karminrot mit bläulichem Schimmer; bei var. sanguinea Bckbg. blutrot.
Reihe 8: Pngionacanthae Bckbg.: Kleine Pflanzen mit Rübenwurzeln und dolchförmi-gen Dornen.
Lobivia pugionacantha (R. et Böd.) Bckbg. - auf langer, kegelförmiger Rübenwurzel einzeln stehende oder sprossende, hell- bis graugrüne 4,5 cm breite Körper mit 17 scharfen Rippen mit langfilzigen Areolen mit 4 bis 7 seitlich gerichteten, bis 25 mm langen, hellgelben Dornen, die kräftigsten dolchartig. Blüten 4,5 cm lang und breit, orangegelb, bei var. flaviflöra Bckbg. - Dornen bräunlich, Blüten hellgelb.

Jetzt können kakteen kaufen in jedem Kakteen – shop.
Reibe 6: Shäferae Bckbg.: Kleine, mehr oder weniger zylindrische Körper mit großen Blüten. Lobivia cylindracea Bckbg. - bis 7 cm hohe, 4 cm breite Körper mit etwa 15 gerade herablaufenden Rippen. Randdornen 15, kurz, dünn, etwas verflochten, weiß; Mitteldornen meist 6, 12 mm lang, dunkler getönt.
Blüten breit-offen, bis 5 cm lang und breit, gelb.
Lobivia lateritia (Gurke) Br. et R. - kurze, gedrungen wirkende, 7 cm hohe, 6 cm breite, grüne Körper mit 16 schwach gekerbten Rippen. Randdornen etwa 10, 1 cm lang, die seitlich stehenden bis 2 cm; Mitteldornen meist 2, länger und derber, nach aufwärts zeigend; bei allen ist die Basis dicker: anfangs leuchtend rotbraun, später stumpfer im Ton. Blüten 4,5 cm lang und breit, ziegelrot.
Lobivia shdferi Br. et R. - 7 bis 15 cm hohe, bis 4cm breite, zylindrische, locker sprossende Körper mit 10 Rippen und dichter Bewehrung. Randdornen bis 15, nadeiförmig, 10 mm lang, weiß oder braun; Mitteldornen 3 bis 5, bis 3 cm lang, einer besonders kräftig, Farbe wie Randdo. Blüten bis 6 cm lang, 4 cm breit, hellgelb, Kelchröhre stark haarig.
Reihe 7: Pseudocacbenses Bckbg.: Kleine, oft etwas polsterartig sprossende, flachrunde Pflanzen, die reich blühen.
Lobivia arachnacantha Buin. et Ritter - bis 2 cm hohe, bis 4 cm breite, dunkelgrüne Körperchen mit 14 schwach gekerbten Rippen. Randdornen bis 15, 5 mm lang, hell; Mitteldornen 1, ähnlich klein, nach oben gebogen, schwarz; Blüten entsprechend zierlich, gelb bis orange.
Lobivia drijverana Bckbg. - klein und niedrig, mit langer Rübenwurzel und etwa 12 niedrigen, spiralig verlaufenden, gehöckerten Rippen. Randdornen bis 12, anliegend, hell; Mitteldornen zuletzt bis 4, kurz, auch bis 6 cm lang; Farbe gelb bis schwarz, Blüten reingelb, auch kräftig orange, Schlund grünlich. Var. nöbilisy Bckbg. - Blüten kräftig orange.
Lobivia tnirabunda Bckbg. - Körper sehr klein mit etwa 16 Rippchen; Randdornen 6 bis 9, kurz, bräunlich; Mitteldornen 0 oder 1, aufwärts zeigend;
Dornen verflochten. Blüten sehr groß für die kleinen Korper, bis 5 cm lang und breit, gelb.
Lobivia nealeana Bckbg. - bis 7 cm hohe, 3 cm breite, hellgrüne Körper, die sich wenig verzweigen, mit 14 Rippen. Randdornen 6 bis 8, kurz, sehr fein; Mitteldornen 0. Blüte groß, bis 6 cm breit, radförmig, rot mit seidigem Glanz; var. gran-diflöra Y. Ito - Blüten bis 10 cm breit!
Lobivia pseudocachensis Bckbg. - lange, rüben-förmige Wurzel, auf der einzeln oder mehr-köpfig bis 3 cm hohe, etwas breitere Körper mit bis 14 flach-höckerigen Rippen sitzen; Randdornen etwa 10, dünn, anliegend, bräunlich; Mitteldornen 1, etwas länger, schwarzbraun, nach oben gebogen. Blüten bis 6 cm lang, trichtrig, leuchtend dunkelrot; var. cinnabarina Bckbg. - Blüten zinnober- bis karminrot mit bläulichem Schimmer; bei var. sanguinea Bckbg. blutrot.
Reihe 8: Pngionacanthae Bckbg.: Kleine Pflanzen mit Rübenwurzeln und dolchförmi-gen Dornen.
Lobivia pugionacantha (R. et Böd.) Bckbg. - auf langer, kegelförmiger Rübenwurzel einzeln stehende oder sprossende, hell- bis graugrüne 4,5 cm breite Körper mit 17 scharfen Rippen mit langfilzigen Areolen mit 4 bis 7 seitlich gerichteten, bis 25 mm langen, hellgelben Dornen, die kräftigsten dolchartig. Blüten 4,5 cm lang und breit, orangegelb, bei var. flaviflöra Bckbg. - Dornen bräunlich, Blüten hellgelb.
Jetzt können kakteen kaufen in jedem Kakteen – shop.