Kakteen Lobivia Br. et R. 2
Reihe 3: Boliviensis Bckbg.: Bilden zum Teil große Gruppen mehr oder weniger breitrunder Körper; Blüten dichtblättrig, trichterförmig; zahlreiche Arten enthaltend.
Lobivia boliviensis Br. et R. - kugelige, bis 10 cm breite Körper, sehr dicht bestachelt. Rippen bis 20, über den Areolen kurz gehöckert; Dornen bis 9, nicht geschieden, bis 8 cm lang, wirr durcheinanderragend, bräunlich bis grau. Blüten rosenrot mit hellerem Schlund.

Lobivia hastifera Werd. - fast kugelige, dunkelgrüne Körper mit 16 und mehr sehr schmalen, gerade herablaufenden Rippen. Randdornen 5 bis 7, kurz; Mitteldornen 4, übers Kreuz stehend, schräg oder aufwärts gespreizt, bis 1 cm lang; alle scharf stechend, gelblich bis bräunlich. Blüten 8 cm lang, trichtrig erweitert, lebhaft rosarot.
L. rhaphidacdntha Bckbg. - glänzend dunkelgrüne, zuerst ziemlich flache, später etwas gestreckte Körper mit leicht spiralig verlaufenden Rippen. Dornen 12 bis 16, schwer zu trennen, nicht gleich lang, einzelne bis 7 cm, Spitze zuweilen leicht gebogen, bei größeren Exemplaren durcheinander wachsend, tiefbraun mit rötlicher Basis; Blüten hellrot.

Lobivia rossii Böd. - bis 7 cm breite, erst kugelige, dann gestreckte, spät sprossende Körper mit 18 beilförmig und schief gehöckerten Rippen. Randdornen 4 bis 6, untere kurz, obere bis 6 cm lang, alle pfriemig, stechend; rötlich-gelb bis grau, Spitze oft dunkel. Blüten bis 4 cm lang, orange, innen grün. Schön auch var. boedekeridna (Hard.) Bckbg. - Dornen rötlich bis grau, Blüten leuchtend orange, innen gelb; var. walterspie-lii (Böd.) Bckbg. - Dornen gelblich hellgrau bis braun, Blüten karminrot.

Reihe 4: Hertrichidnae Bckbg.: Reichlich sprossende Körper in zierlichen Gruppen mit schlanken, zartblättrigen, roten bis blauroten Trichterblüten. Auch diese Reihe ist artenreich.
Lobivia binghamidna Bckbg. - Wuchs relativ kräftig mit hellgrüner, glänzender Epidermis mit weißen Punkten. Triebe bis 8 cm hoch mit eingesenktem Scheitel und bis 22 Rippen. Randdornen bis 12, kurz, goldgelb; Mitteldornen erst an erwachsenen Exemplaren, meist 3, mit verdickter Basis, dunkler als die anderen. Blüten bis 5 cm breit und lang, feurigrot mit blaurotem Schimmer; schon als jüngere Pflanze reich blühend.
Lobivia pldniceps Bckbg. - flache, bis 8 cm breite Körper mit 15 welligen, schief gekerbten, scharfkantigen Rippen. Dornen 10, nicht geschieden, bis 25 mm lang, erst hornfarbig, dann grau. Blüten 4 cm breit, dunkel feurigrot, relativ breit.
Reihe 5: Haagednae Bckbg.: Gruppenbildende, zylindrische Körper, Bewehrung verschieden, meist kräftig, Blütenfarben auch verschieden.
Lobivia chrysdntha (Werd.) Bckbg. - kugelige, bis 7 cm breite, ausgewachsen längliche, matt graugrüne Körper mit bis 13 Rippen. Areolen mit nur 3 bis 7 Randdornen, 2 cm lang, gerade, oben schwärzlich, unten rötlich, später "grau werdend. Blüten unweit des kahlen Scheitels, 5 cm lang, sehr weit, goldgelb.
Lobivia cylindrica Bckbg. -bis 12 cm hohe, halb so breite, stumpf-laubgrüne Körper mit 7 durchlaufenden Rippen. Randdornen bis 7, kaum 1 cm lang, pfriemig; Mitteldornen 1, bis 3 cm lang-; alle grau mit rosa Anhauch. Blüten 5,5 cm weit und lang, gelb, weit offen.
Lobivia haageana Bckbg. - einzeln, später auch sprossend wachsende, bis 30 cm hohe, 10 cm breite Körper mit bläulichgrüner Epidermis mit 22, oft spiralig verlaufenden Rippen. Randdornen 10 und mehr, bis 2 cm lang, seitwärts zeigend und oft verflochten, grau bis gelblich; Mitteldornen bis 4, bis 7 cm lang, schwarzbraun, aber im Ton variabel. Blüten bis 7 cm lang, glockig-trichtrig, hellgelb mit anders getöntem Schlund, besonders schön in ihren Varietäten: Var. al-bihepätica Bckbg. - Blüten weißlich-gelb; var. grandiflöra-slelldta Bckbg. - Blüten besonders groß, rein rot, Petalen locker strahlig.

Lobivia polaskidna Bckbg. - bis 20 cm hohe, 5 cm breite, grasgrüne, erst einzeln, später sprossend wachsende Körper mit 15 Rippen. Randdornen 8 bis 10, 10mm lang, weiß, anliegend; Mitteldornen 3, etwas länger, einer gerade vorwärts gerichtet;
alle im Ton dunkler. Blüten etwa 5 cm lang und breit, Petalen in 3 Serien, dottergelb, nach unten zu rot geflammt.
Jetzt können kakteen kaufen in jedem Kakteen – shop.
Reihe 3: Boliviensis Bckbg.: Bilden zum Teil große Gruppen mehr oder weniger breitrunder Körper; Blüten dichtblättrig, trichterförmig; zahlreiche Arten enthaltend.
Lobivia boliviensis Br. et R. - kugelige, bis 10 cm breite Körper, sehr dicht bestachelt. Rippen bis 20, über den Areolen kurz gehöckert; Dornen bis 9, nicht geschieden, bis 8 cm lang, wirr durcheinanderragend, bräunlich bis grau. Blüten rosenrot mit hellerem Schlund.
Lobivia hastifera Werd. - fast kugelige, dunkelgrüne Körper mit 16 und mehr sehr schmalen, gerade herablaufenden Rippen. Randdornen 5 bis 7, kurz; Mitteldornen 4, übers Kreuz stehend, schräg oder aufwärts gespreizt, bis 1 cm lang; alle scharf stechend, gelblich bis bräunlich. Blüten 8 cm lang, trichtrig erweitert, lebhaft rosarot.
L. rhaphidacdntha Bckbg. - glänzend dunkelgrüne, zuerst ziemlich flache, später etwas gestreckte Körper mit leicht spiralig verlaufenden Rippen. Dornen 12 bis 16, schwer zu trennen, nicht gleich lang, einzelne bis 7 cm, Spitze zuweilen leicht gebogen, bei größeren Exemplaren durcheinander wachsend, tiefbraun mit rötlicher Basis; Blüten hellrot.
Lobivia rossii Böd. - bis 7 cm breite, erst kugelige, dann gestreckte, spät sprossende Körper mit 18 beilförmig und schief gehöckerten Rippen. Randdornen 4 bis 6, untere kurz, obere bis 6 cm lang, alle pfriemig, stechend; rötlich-gelb bis grau, Spitze oft dunkel. Blüten bis 4 cm lang, orange, innen grün. Schön auch var. boedekeridna (Hard.) Bckbg. - Dornen rötlich bis grau, Blüten leuchtend orange, innen gelb; var. walterspie-lii (Böd.) Bckbg. - Dornen gelblich hellgrau bis braun, Blüten karminrot.
Reihe 4: Hertrichidnae Bckbg.: Reichlich sprossende Körper in zierlichen Gruppen mit schlanken, zartblättrigen, roten bis blauroten Trichterblüten. Auch diese Reihe ist artenreich.
Lobivia binghamidna Bckbg. - Wuchs relativ kräftig mit hellgrüner, glänzender Epidermis mit weißen Punkten. Triebe bis 8 cm hoch mit eingesenktem Scheitel und bis 22 Rippen. Randdornen bis 12, kurz, goldgelb; Mitteldornen erst an erwachsenen Exemplaren, meist 3, mit verdickter Basis, dunkler als die anderen. Blüten bis 5 cm breit und lang, feurigrot mit blaurotem Schimmer; schon als jüngere Pflanze reich blühend.
Lobivia pldniceps Bckbg. - flache, bis 8 cm breite Körper mit 15 welligen, schief gekerbten, scharfkantigen Rippen. Dornen 10, nicht geschieden, bis 25 mm lang, erst hornfarbig, dann grau. Blüten 4 cm breit, dunkel feurigrot, relativ breit.
Reihe 5: Haagednae Bckbg.: Gruppenbildende, zylindrische Körper, Bewehrung verschieden, meist kräftig, Blütenfarben auch verschieden.
Lobivia chrysdntha (Werd.) Bckbg. - kugelige, bis 7 cm breite, ausgewachsen längliche, matt graugrüne Körper mit bis 13 Rippen. Areolen mit nur 3 bis 7 Randdornen, 2 cm lang, gerade, oben schwärzlich, unten rötlich, später "grau werdend. Blüten unweit des kahlen Scheitels, 5 cm lang, sehr weit, goldgelb.
Lobivia cylindrica Bckbg. -bis 12 cm hohe, halb so breite, stumpf-laubgrüne Körper mit 7 durchlaufenden Rippen. Randdornen bis 7, kaum 1 cm lang, pfriemig; Mitteldornen 1, bis 3 cm lang-; alle grau mit rosa Anhauch. Blüten 5,5 cm weit und lang, gelb, weit offen.
Lobivia haageana Bckbg. - einzeln, später auch sprossend wachsende, bis 30 cm hohe, 10 cm breite Körper mit bläulichgrüner Epidermis mit 22, oft spiralig verlaufenden Rippen. Randdornen 10 und mehr, bis 2 cm lang, seitwärts zeigend und oft verflochten, grau bis gelblich; Mitteldornen bis 4, bis 7 cm lang, schwarzbraun, aber im Ton variabel. Blüten bis 7 cm lang, glockig-trichtrig, hellgelb mit anders getöntem Schlund, besonders schön in ihren Varietäten: Var. al-bihepätica Bckbg. - Blüten weißlich-gelb; var. grandiflöra-slelldta Bckbg. - Blüten besonders groß, rein rot, Petalen locker strahlig.
Lobivia polaskidna Bckbg. - bis 20 cm hohe, 5 cm breite, grasgrüne, erst einzeln, später sprossend wachsende Körper mit 15 Rippen. Randdornen 8 bis 10, 10mm lang, weiß, anliegend; Mitteldornen 3, etwas länger, einer gerade vorwärts gerichtet;
alle im Ton dunkler. Blüten etwa 5 cm lang und breit, Petalen in 3 Serien, dottergelb, nach unten zu rot geflammt.
Jetzt können kakteen kaufen in jedem Kakteen – shop.