Menu

Kakteen in alphabetischer Reihenfolge: A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | W | Z

468*15

Echeveria DC

Echeveria DC. (Crassulaceae), Echeverie


E. agavoides Lern, hat kurze Stämmchen, die eine geschlossene, bei guter Kultur bis 15 cm hohe Rosette tragen. Sie besteht aus 15 bis 25 breit-3eckigen, zugespitzten Blättern mit apfelgrüner Epidermis, welche bei anhal¬tendem Sonnenschein einen rötlichen Schimmer bekommt. Die Infloreszenzen werden bis 50 cm hoch, die Blüten rot und gelb. Die Pflanzen sehen einer kurz bleibenden Agave ähnlich, worauf die Speziesbezeichnung hin¬weist.


E. carnlcolor (Bak.) E. Morr. bekommt stammlose, 6 bis 8 cm breite Rosetten mit zahlreichen Ausläufern. Die Blätter sind spa¬telig bis eiförmig-lanzettlich, auf der Rück¬seite stark gewölbt, sehr fleischig; Farbe grün mit fleischfarbigem Hauch, dazu schwach be¬reift und auch metallisch schimmernd. Die Blütenstände wachsen bis 20 cm hoch, die Blü¬ten sind rot.


E. gläuca Bak. bildet bis 10 cm breite, mei¬stens stammlose Rosetten, die reichlich Aus¬läufer treiben, Sie bestehen aus 30 bis 50 ver¬kehrt breit-eiförmigen bis breit-spateligen, oben runden oder gestutzten Blättern. Diese sind beiderseits bereift, haben rötliche Ränder und werden 5 cm lang und halb so breit. Die Blütenstände sind 30 cm hoch, Farbe der Blu¬men ist leuchtend rot.


E. leucotricha J. A. Purpus ist ein Halb¬strauch mit bis 15 cm breiten, lockeren Roset¬ten mit lanzettlichen, kurz-gespitzten, dicken, bis 10 cm langen und 2,5 cm breiten Blättern. Diese und der Stamm sind weißfilzig behaart, an den Spitzen werden die Haare braun. Die Blutenstände wachsen 20 bis 40 cm hoch, die Blüten sind 2 cm lang, zinnoberrot. Ähnlich stark behaart sind E. pilosa J. A. Purpus und E. setösa Rose et Purp.


E. pulvinata Rose wächst bis 20 cm hoch und bildet lockere Rosetten. Die Blätter sind verkehrt-eiförmig, oben mit kurzer Spitze, 3 bis 4 cm lang, halb so breit und 1 cm dick, oberseits abgeflacht, unten stark gewölbt. Stamm und Blätter sind dicht weich weißbe¬haart, desgleichen die grünen Teile der Inflo¬reszenzen. Die Blüten werden rot und sind etwas fleischig.


E. secünda Booth bildet stammlose oder sehr kurzstämmige Rosetten mit zahlreichen eiförmig-keiligen, am Grunde schmaleren Blättern, die oben einen runden Rand oder kurze, angesetzt wirkende Spitzchen haben. Die Blätter werden 4 bis 5 cm lang, halb so breit und 1 cm dick. Ihre Hauptfarbe ist apfel¬grün, später rötlich überlaufen. Als Blüten¬stand erscheint eine überhängende Wickel¬traube mit 12 mm langen, blutroten, gelb¬spitzigen Blüten. Die Pflanzen treiben reichlich Tochterrosetten und waren früher für Teppich¬beete unentbehrlich.


 Echeveria DC