Echidnopsis Hook. i. (Asclepiadaceae), Schlangenstapelie
Den Stapelien nahestehende Pflanzen mit kurzen Stämmchen und sparrigen Trieben mit feldrig gemusterter Epidermis, die wie Schlangenhaut wirkt. Die Triebe liegen in der Regel am Boden. Die Pflanzen bekommen kleine Blüten. Es gibt etwa 12 Arten, die im gleichen Areal wie Stapelien auftreten. In Kultur ist fast nur
E. cereiformis Hook. f. mit bis 25 cm langen, aufrechten, gekrümmten oder am Boden liegenden Trieben mit 8 bis 10 Reihen sehr flacher, öeckiger Blattpolster, die das Muster bilden, Grundfarbe grün. Aus dem aufliegenden Trieb kommen leicht Wurzeln. Die Blüten bleiben klein, stehen zu 2 bis 4 beisammen und kommen aus den Furchen unweit der Sproßenden; Farbe innen gelblich, außen bräunlich.
Wert, Ansprüche, Anzucht: Es sind Pflanzen für Liebhaber. Sie wachsen im Zimmer leicht und sind wie Stapelien oder Caralluma zu behandeln und durch Kopfstecklinge zu vermehren.