Portulacaria Jacq. (Portulacaceae), Speckbaum
Dies ist eine Strauch- und baumartig wachsende Pflanze aus Südafrika. Sie wächst 3 bis 4 m hoch, hat einen fleischigen Stamm oder fleischige Haupttriebe mit grauer Rinde. Die Gattung umfaßt nur 2 Arten, von welchen
P. afra Jacq. hier in Kultur ist, doch vor allem die Sorte Variegata'. Die Pflanzen bilden bei uns mit den Jahren bis 1 m hohe oder höhere, im Umriß pyramidale Sträucher mit den erwähnten fleischigen Haupttrieben und fast waagerecht abstehenden, durch Knoten gegliederten, stielrunden Ästen mit rotbrauner Epi-dermis. Die Blätter erscheinen gegenständig, haben keinen Stiel, sind verkehrt eirund, bis 2 cm lang, auf der Oberseite flach, unterseits leicht gewölbt; sie sind glänzend grün mit gelben Flecken und Streifchen. Die Blüten werden rosa, bleiben jedoch unscheinbar. Die Art ist kein Prunkstück, eignet sich aber als Dekorationspflanze. Sie kann im Sommer im Freien, aber auch in luftigen, sonnigen Gängen, Veranden oder Vorräumen stehen; im Winter genügt ein heller Raum und +6 °C. Die Erde soll sandig-lehmig sein und gut durchlässig, ferner ist tadelloser Wasserabzug nötig. Gießen soll man mit Maßen, besonders im Winter, denn die Pflanzen sind Sukkulenten. Vermehrt wird durch Stecklinge. Während des Wachstums sind die Haupttriebe zu stutzen.