Menu

Kakteen in alphabetischer Reihenfolge: A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | W | Z

468*15

Chasmatophyllum Dint

Chasmatophyllum Dint. et Schwant., Mäuschen


Dies sind reich verzweigte Zwergsträucher mit auf dem Boden liegenden Trieben und kleinen, etwas scheidig verwachsenen, spatelförmi-gen, auf der Rückseite halbrunden oder stumpf gekielten Blättern, mit bis 2 kleinen Zähnchen, auch mit Warzen bedeckt. Die Blüten erscheinen endständig auf kurzen Stielen und werden gelb; Flor im Hochsommer. Die Gattung umfaßt 6 Arten, in Kultur ist fast nur


C. musculinum (Haw.) Dint. et Schwant, wächst rasig, hat am Boden liegende Äste mit dicht stehenden, bis 2 cm langen, bis 6 mm breiten, gleichseitig 3kantigen bis halb-stielrunden Blättern, an den Rändern und am Kiel mit Zähnchen oder ohne diese. Die Epidermis ist graugrün, rauh punktiert. Die Blüten werden bis 15 mm breit, sind oberseits gelb, die Rückseiten der Abschnitte an den Spitzen gerötet.


Es ist eine hübsche, anspruchslose Pflanze, die in normaler Sukkulentenerde leicht wächst. Im Winter ist ein heller Standort bei +6 bis 8 °C und vorsichtiges Wässern nötig. Vermehren läßt sich durch Teilung größerer Exemplare, durch Stecklinge und aus Samen.


Chasmatophyllum Dint