Dinteranthus Schwant.
Die 6 Arten starke Gattung umfaßt Pflanzen mit einfachen oder nur wenig verzweigten Trieben mit 1 bis 3 kurzen, dicken, annähernd eiförmigen Körpern mit an der Basis verwachsenen, nach der Spitze zu gekielten Blättern. Ihre Epidermis ist glatt oder fein behaart oder' warzig, weißlich, mit und ohne Punkten. Die Blüten sitzen auf kurzen Stielen, werden gelb, sie öffnen sich nachmittags. Die Pflanzen wachsen auf Quarzfeldern und sind ohne Blüten schwer zu finden. In der Kultur sind sie schwierig. Ihre Wachstumszeit ist der Sommer, doch auch dann darf man sie nur vorsiehtig gießen. Bekommen sie zu viel Wasser, platzen die Körper und sind natürlich verloren. Die Luft soll trockener sein als bei anderen Mimikry-Arten. Über Winter darf man sie gar nicht wässern, Wärme +16 bis 18 °C, Standort so hell als möglich. Dinteranthus lassen sich nur durch Samen vermehren. Er ist sehr fein.
D. microspermus (Dint. et Derenb.) Schwant, wächst meistens eintriebig, die Blätter sind bis zur Hälfte miteinander verbunden, der freie Teil wird bis 30 mm lang und breit, 20 mm dick, Rückseite halbkugelig, das Ende kammartig vorgezogen. Die Epidermis ist feinkörnig rauh, erst kalkweiß bis graugrün, später rötlich-grauviolett. Blüten 45 mm breit.
D. pole-evansii (N. E. Br.) Schwant, hat einfache Triebe mit bis 4,5 cm langen, 24 mm dicken, bis zur Hälfte miteinander verwachsenen Blättern mit wenig oder stärker gerunzelter, sehr fein gekörnelter Oberfläche. Sie wird taubengrau, ist oft gelblich oder rötlich angelaufen. Blüten 4 cm breit.
D. puberulus N. E. Br. wächst rasig und hat bis 30 mm hohe, 16 mm breite, 13 mm dicke Körperchen mit feinkörniger, samtig wirkender Epidermis, bräunlich-graugrün, grün punktiert. Blüten goldgelb, bis 28 mm breit.
D. vanzijlii (L. Bol.) Schwant, wurde von Bolus erst zu Lithops gestellt, da es diesem sehr ähnelt. Die Blätter sind fast zu einem Körper verwachsen. Er wird 4 cm hoch, oft stehen mehrere beisammen. Die Epidermis ist graugrün, teilweise rötlich punktiert oder liniert, der Spalt bleibt sehr eng. Blütenfarbe orangegelb.