Menu

Kakteen in alphabetischer Reihenfolge: A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | W | Z

468*15

Geraniaceae

Geraniaceae, Storchschnabelgewächse. Die ebenfalls zu den Zweikeimblättrigen zählende Gattung ist zwar in den gemäßigten Zonen weit verbreitet, enthält jedoch nur wenige Gattungen, und diese sind nicht artenreich. Stauden herrschen vor. Die Blüten erscheinen in Dolden, Rispen oder Wirtein und werden zwei- oder allseitig symmetrisch. Besonders interessant sind die Früchte. Die Fruchtblätter werden relativ lang, jedes hat aber am Grunde nur 2 Samenanlagen, von denen sich später bloß eine entwickelt. Die steril bleibende wächst sich zu jenem Schnabel aus, mit dessen Hilfe das eine Samenkorn schließlich fortgeschleudert wird. Interessante Sukkulenten gibt es vor allem beim Genus Pelargo-nium, das auch andere Zierpflanzen wie die Englischen, die Zonal- und die Efeupelargonien enthält. Auf die sehr nahestehende und ähnliche Gattung Sarcocaulon wird nicht eingegangen, weil die Pflanzen als Wüstenbewohner bei uns sehr schwer zu halten sind.


Geraniaceae